"In Bewegung bleiben und die persönliche Komfortzone verlassen!“
ist der Leitfaden von Beate Recker, Dipl. Tanz- und Ausdruckstherapeutin mit Studium der Humanistischen Psychologie, seit 15 Jahren selbstständig als Geschäftsführerin von Recker-Training als
auch Coach und Trainerin für verschiedene Bildungsinstitute und in der freien Wirtschaft.
Mit viel Engagement, Begeisterung und Kompetenz hat sie bereits über 600 Frauen als auch Männern, in Führungspositionen das nötige Know How vermittelt, um sie in ihrer Rolle zu stärken. Mut
machen um für eigene Interesse einzustehen, Führung zu gestalten, das Selbstmanagement und vor allem die Kommunikations- und Konfliktfähigkeit zu verbessern sieht Beate Recker als ihre
Hauptaufgaben.
Als Erfolgstrainerin und Karrierecoach plädiert sie gerne darauf, die eigenen Potentiale wertzuschätzen, persönliche Erfolge anzuerkennen und auch gekonnt zu kommunizieren oder kurz gesagt:
„Es lohnt sich immer sich zu bewegen und sich anzustrengen und damit auch neue Wege - beruflich oder privat - zu beschreiten!“
Seit Herbst 2009 hat sie einen Lehrauftrag an der Hochschule21 in Buxtehude, wo sie Seminare zum Thema Zeitmanagement und Rhetorik lehrt. Insgesamt 120 Studenten coacht Beate Recker in den
Wintersemestern an jeweils drei Vormittagen. Sie weiß, wie sie die Studenten in Sachen Rhetorik und Zeitmanagement fit machen kann und arbeitet deshalb gerne mit der bewährten Methode des
Videocoachings „Das Videocoaching ist eine messerscharfe Waffe. Die Kamera sieht alles und es ist, als bekäme man einen direkten Spiegel vorgehalten!“ Die Studenten präsentieren
sich und erzählen ihre Erfolgsgeschichte und bekommen danach ein wertschätzendes Feedback von ihren Kommilitonen. „Ein gekonntes Feedback ist das Führungsinstrument Nummer Eins und nur so
kann die sprachliche und emotionale Ausdruckskraft gesteigert werden“, so Frau Recker.
Unkonventionell, mit 100% Engagement und Power bestärkt sie ihre Klienten darin, Mut zum Erfolg zu haben, ihn zu genießen und die Emotionale Intelligenz zu nutzen. „Die eigenen
Gefühle zu erkennen, zu steuern und zu nutzen – wer das kann ist emotional intelligent. Ausdauer, Charme, Beharrlichkeit und Frustrationstoleranz lassen Menschen reifen und
gehören dabei zu den absoluten Erfolgseigenschaften.“
Ihre Spezialthemen sind: